Chain Reaction oder Bullheaded

Zur internationalen Einführung des New Mini entwickelt die Berliner Agentur Heimat den Spot „Chain Reaction“. BMW lässt die erst 2013 engagierte Agentur an die wichtige Modelleinführung heran. Test und Auszeichnung zugleich. Stress in der Agentur. Konzeptioner und Kreative müssen alles geben. Die unfassbar kreative Idee muss her. Eine schwierige Aufgabe, zumal BMW der Marke Mini nach der Übernahme von Rover mit virtuosen Inszenierungen und kreativen Brüllern erfolgreich neues Leben einhauchte. Schwer zu toppen.
Heimat kombinierte das Spektakuläre in Form einer Massenkarambolage, dargestellt als Domino Effekt, mit dem Naheliegenden: die legendäre Geschichte der Marke Mini. Die Story wirkt künstlich: Nacht, Parkhaus, leer, ganz viele bunte Minis stehen aufrecht hintereinander gereiht. Der erste Mini, das 1959er Original, kippt um und löst die „Chain Reaction“ aus. 44 Modelle kippen um. Am Ende fährt der New Mini über die Highways der Großstadt davon. Bei der Fahrt werden technische Highlights wie Head-up Display und Sport/Eco Schaltung gefeatured. Ein Prise Emotion wird dem Werbe-Cocktail beigemischt in Form eines Hundes und Nachtwächters, die von dem Lärm im Schlaf gestört werden. Den Kreativen von Heimat fehlte an der Stelle der Mut. Alle Zutaten gehen auf Nummer sicher. Unweigerlich denkt man an den genialen Honda Spot, der den Domino-Effekt passend zur Darstellung einer genialen Ingenieursleistung einsetzte. Eine Meisterleistung kreativ und technisch.
„Chain Reaction“ läuft zunächst als Online-Video auf Youtube, noch nicht im deutschen TV. Gleichzeitig produzierte die US-Agentur Butler, Shine, Stern & Partners den Spot „Bullheaded“. Eine kleine Dogge betrachtet den New Mini prüfend, scheint skeptisch, steigt zögerlich ein. Auf der Fahrt durch die Stadt werden die technischen Highlights demonstriert. Die Dogge ist zunehmend begeistert, und bellt am Ende ein Stop-Schild aus dem Weg. Weiterfahren. Botschaft: Der Erfolg des Mini ist nicht zu stoppen. Eine rührende Story, schlüssig erzählt. Einen Kreativ-Preis wird es dafür kaum geben. Das Thema Hund ist nach dem Audi Super Bowl Spot erst einmal durch.