Jeder googelt – doch kaum jemand kann mit Google richtig umgehen: Das ist das Ergebnis einer Studie der Johannes Gutenberg-Universität. Die Studie bestätigt die Marktdominanz von Google und warnt zugleich vor den Folgen des Machtpotenzials von Google.
weiterlesenMarketing
Fritz war zuerst da
Aug
Scheinbar ist auch der Hamburger Getränkemarke Fritz-Kola aufgefallen, das Coca-Cola nun mit dem Stevia-Zusatz experimentiert. Grund genug für die „Fritzboys“, Coca-Cola herzlich zur Innovation zu gratulieren. Sarkasmus inbegriffen.
weiterlesenLaut einer Umfrage des Düsseldorfer Marktforschungsinstituts Innofact ist Becks die wichtigste Bier-Marke. Befragt wurden rund 1000 Verbraucher über 18 Jahren. Besonders beliebt ist Becks bei den Befragten unter 30 Jahren.
weiterlesenLeck mich
Aug
Wie entsteht Markenbindung? Schöller versucht es, indem sie Menschen ihr Handy ablecken lassen: Messen können sich die Schlecker auf Facebook.
weiterlesenJeder von uns kennt die legendären Nächte, in denen alles unschuldig mit einem Glas Tequila angefangen hat. Sie führten zu lustigen und abstrusen Erlebnissen.
weiterlesenÜber kaum eine Thematik im Social Media Marketing wird so kontrovers diskutiert, wie über das Orakel des „Return on Investment“. Es gibt unterschiedliche Argumentationsansätze, sogar hochkomplexe Berechnungsformeln. Ist es ein zusätzlicher Absatzkanal oder eher eine Kommunikationsplattform für Unternehmen und Kunden?
weiterlesenSPD rutscht ab
Aug
Der Wahlkampf der SPD hat seine Tücken. Die Partei muss Tausende Wahlkampfplakate aus den Wahlkreisen zurückrufen. Der Grund: Sie sind nicht wasserfest und rutschen ab. Betroffen sind nicht die Großflächenplakate, […]
weiterlesenWahlmotivationskampagne?
Jul
Die letzte Bundestagswahl musste die geringste Wahlbeteiligung seit Gründung der Bundesrepublik verkraften: 70,9 Prozent. Grund genug, vor der kommenden Bundestagswahl darauf aufmerksam zu machen: Wählen „ist das Königsrecht der Bürgerinnen […]
weiterlesen